Was gibt es Neues in The Wikipedia Library (Juli–September 2024)

Translate this post

Im letzten Quartal haben wir unsere bestehenden Partnerschaften mit Verlagen erweitert, mit verlängerten Laufzeiten und neuen Angeboten.

  • The British Online Archives haben unseren Zugang nach dem anfänglichen Pilotprojekt auf ein ganzes Jahr verlängert. Aktive der Wikimedia-Projekte können weiterhin auf eine breite Palette von Primärquellensammlungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften von The British Online Archives zugreifen. Diese Sammlung steht allen Zugangsberechtigten über das Library Bundle (Direktzugang) bis Juni 2025 zur Verfügung.
  • Springer Nature hat unseren Zugang ebenfalls um ein weiteres Jahr verlängert. Wir erhalten weiterhin Zugang zu ihren Sammlungen in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Medizin, Wirtschaft, Verkehr, Architektur und mehr.  
  • Cairn.Info bietet Zugang zu wissenschaftlichen Materialien in den Geistes- und Sozialwissenschaften, hauptsächlich in französischer Sprache. Der Partner hat den Zugang für The Wikipedia Library zu seinen neu veröffentlichten Sammlungen in den Bereichen Recht, Wissenschaft, Technologie, Mathematik und Ingenieurwesen erweitert. Du kannst hier auf Cairn.Info zugreifen.
  • Außerdem haben wir Newspapers.com und Ancestry.com wieder auf E-Mail-basierte Zugriffsmethoden umgestellt. Der proxy-basierte Zugang war instabil und fehleranfällig, so dass wir in enger Abstimmung mit Ancestry.com, dem Mutterkonzern von Newspapers.com, zur früheren Methode der Zugangsverteilung zurückgekehrt sind. Interessierte Community-Mitglieder können sich hier für den Zugang bewerben. Mehr als 200 Nutzer*innen haben bereits einen Zugang erhalten.

In den letzten Monaten haben wir The Wikipedia Library auch zu Konferenzen der Wikimedia-Community und zu Verlagsveranstaltungen mitgenommen. 

  • Im August haben wir zusammen mit Wikimedia Canada einen Workshop zu The Wikipedia Library durchgeführt. Der Workshop gab einen Überblick über die Angebote und Funktionsweisen der Plattform und wie die Community sie für ihre Projekte nutzen kann. Wenn auch du einen Workshop oder eine Schulung über The Wikipedia Library organisieren möchtest, schreibe uns bitte eine E-Mail an wikipedialibrary@wikimedia.org.
  • Wir haben Vorträge über The Wikipedia Library auf der Wikimania in Katowice (Aufzeichnung), der WikiConference North America in Indianapolis und der WikiArabia in Muscat gehalten.
  • Wir nahmen an der weltweit größten Buchmesse, der Frankfurter Buchmesse 2024, teil, um uns zu informieren, zu vernetzen und die Zusammenarbeit mit der Verlagsbranche voranzubringen. Wir trafen mehr als 30 Verlage und konnten sowohl unsere Beziehungen zu bestehenden Partnern stärken als auch neue Partner für die Erweiterung des Angebots gewinnen. In Kürze werden wir neue Partner bekanntgeben können.
  • Wir nahmen an einer Londoner Konferenz für Produktverantwortliche in der Verlagsbranche teil, die sich mit dem Thema KI und die Zukunft des Verlagswesens: Vorhersagen und Möglichkeiten befasste. Es gab lebhafte Diskussionen über die Integrität der Forschung und die Notwendigkeit von Transparenz und Zustimmung für Trainingsdaten.
  • Wir wurden auch eingeladen, gemeinsam mit der Wikimedians of the UAE User Group. die Wikimedia-Projekte und -Bewegung auf der Dubai International Library Conference vorzustellen. 
Sam Walton und Vipin SJ vom The-Wikipedia-Library-Team auf der Frankfurter Buchmesse

Die kommende Wikimedia+Libraries International Convention (WikiLibCon25) findet vom 15. bis 17. Januar 2025 in Mexiko City statt und steht unter dem Motto Disinformation as a threat (Desinformation als Gefahr). Die Anmeldung hat jetzt geöffnet und wir hoffen, dass wir dich dort begrüßen können. 

Can you help us translate this article?

In order for this article to reach as many people as possible we would like your help. Can you translate this article to get the message out?