
Wusstest du, dass Lesende Wikipedia eher vertrauen, wenn sie sich in unserer Community von Bearbeiter/innen repräsentiert sehen? [Quelle: Brand Health Tracker] Aus diesem Grund führt die Kommunikationsabteilung der Wikimedia Foundation am Internationalen Frauentag und während des gesamten Monats der Frauengeschichte eine Kampagne durch, um einige der Wikimedianer/innen vorzustellen, die sich für die Beseitigung der Geschlechterkluft in Wikimediaprojekten einsetzen. Die Kampagne „Wissen ist menschlich. Wissen ist weiblich“ zielt darauf ab, externe Zielgruppen in Afrika südlich der Sahara zu erreichen. Sie wird die „Gesichter“ von drei Freiwilligen aus Kenia, Nigeria und Benin zeigen, um die wichtige Rolle hervorzuheben, die menschliche Beitragende dabei spielen, dass zuverlässigeres Wissen über bemerkenswerte Frauen in Wikipedia erscheint.

Die kreativen Elemente der Kampagne zeigen Porträts von Carol Mwaura aus Kenia (Benutzer/in:Cmwaura), Goodness Ignatius aus Nigeria (Benutzerin:Olugold) und Abigaïl Agbenomba aus Benin (Benutzerin:Aimeabibis). Diese animierten Collagen, die von unserem hauseigenen Multimedia-Designer Jordan McRae erstellt wurden, zeigen die Bearbeitungen dieser Freiwilligen auf Wikimedia und erwecken das Konzept des von Menschen geschaffenen Wissens auf kunstvolle Weise für ein externes Publikum zum Leben.
Zusammen haben diese drei Frauen fast 30.000 Bearbeitungen in verschiedenen Wikimediaprojekten vorgenommen, viele davon, um Wissenslücken über afrikanische Frauen zu schließen.
Einige von euch sehen vielleicht zentrale Hinweisbanner für diese Kampagne auf Englisch oder Französisch, und wenn ihr in Kenia lebt, seht ihr vielleicht sogar eine lokalisierte Version der Kampagne in den sozialen Medien: Wissen ist menschlich. Knowledge ni sisi. Wir hoffen, dass wir durch die Ansprache externer Zielgruppen in der gesamten Region mit diesen Freiwilligen und Botschaften dazu beitragen können, das Verständnis der Menschen dafür zu verbessern, wie Inhalte auf Wikipedia erstellt werden. Unser Ziel ist es, die harte Arbeit zu präsentieren, die geleistet wird, um diese Projekte gerecht, zuverlässig und repräsentativer für unsere Welt zu machen. Und wir hoffen, dass mehr afrikanische Frauen ihr Vertrauen in die Inhalte von Wikipedia stärken, wenn sie sich in unserer diversen Community von Freiwilligen repräsentiert sehen.
Verfolgt diese Kampagne im März auf unseren Social-Media-Kanälen und nutzt dieses Social-Media-Toolkit, um uns dabei zu helfen, die Botschaft #KnowledgeIsHuman zu verbreiten.

Can you help us translate this article?
In order for this article to reach as many people as possible we would like your help. Can you translate this article to get the message out?
Start translation